makers united
MAKERS UNITED.
Von Machern für Macher.
Für heute, morgen und die Zukunft.
Vier Tage voller Abwechslung, Mitmachangebote und Workshops verwandeln die Chemnitzer Innenstadt in eine Oase für Macher, Kreative, Forscher, Tüftler und alle, die es werden wollen. Unterstützt durch nationale und internationale Experten wird der Stadthallenpark Chemnitz zum Anlaufpunkt für Kulturhauptstadtthema Nummer 1: Die Maker-Community.
Neben der 2022 bereits zum fünften Mal stattfindenden Maker Faire, die am 18.07.2021 bereits 50 Ausstellern auch über 3.000 Besucher anlocken konnte, wird es im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zusätzliche Veranstaltungen geben.
Mit den Makers United wollen wir das zentrale Thema des Bidbooks ins Spotlight rücken und das Gefühl der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bereits im kommenden Jahr nach Chemnitz bringen.
Von Machern für Macher.
Für heute, morgen und die Zukunft.
Vier Tage voller Abwechslung, Mitmachangebote und Workshops verwandeln die Chemnitzer Innenstadt in eine Oase für Macher, Kreative, Forscher, Tüftler und alle, die es werden wollen. Unterstützt durch nationale und internationale Experten wird der Stadthallenpark Chemnitz zum Anlaufpunkt für Kulturhauptstadtthema Nummer 1: Die Maker-Community.
Neben der 2022 bereits zum fünften Mal stattfindenden Maker Faire, die am 18.07.2021 bereits 50 Ausstellern auch über 3.000 Besucher anlocken konnte, wird es im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zusätzliche Veranstaltungen geben.
Mit den Makers United wollen wir das zentrale Thema des Bidbooks ins Spotlight rücken und das Gefühl der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bereits im kommenden Jahr nach Chemnitz bringen.
Weitere Informationen zu unseren Sponsoren-, Förderer- und Ausstellerangeboten erhalten Sie auf Anfrage. Gern unterbreiten wir Ihnen auch ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Marcel Eschborn
ProjektleiterC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Telefon: +49 (0)371 4508-545
mehr Infos
Marcel Eschborn
ProjektleiterC³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Telefon: +49 (0)371 4508-545
Internetadresse: www.c3-chemnitz.de
Kontakt übernehmen