Der Maker e.V.
Der Maker e.V. verbindet die gemeinsamen Anstrengungen der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH, des Kreatives Chemnitz e. V. und des Industrieverein Sachsen 1828 e. V. zur Förderung der technischen Kreativität von Kindern und Jugendlichen. Der Verein entwickelt Angebote für den niedrigschwelligen Zugang zum kreativen Umgang mit Technik und Handwerk, die ganzjährig im schulischen Bereich genutzt werden können.
Als jährlichen Höhepunkt organisiert der Maker e.V. gemeinsam mit der C3 Veranstaltungszentren GmbH die beiden Großveranstaltungen Maker Faire Sachsen und beam!
Die so genannte Maker-Szene verknüpft das Tüfteln und Basteln an technischen Lösungen mit dem Knowhow professioneller Akteure und hat das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie) zum Ziel. In Chemnitz steht außerdem die Kreativität besonders im Fokus, so dass sich der Begriff K-MINT herausgebildet hat.
Als jährlichen Höhepunkt organisiert der Maker e.V. gemeinsam mit der C3 Veranstaltungszentren GmbH die beiden Großveranstaltungen Maker Faire Sachsen und beam!
Die so genannte Maker-Szene verknüpft das Tüfteln und Basteln an technischen Lösungen mit dem Knowhow professioneller Akteure und hat das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie) zum Ziel. In Chemnitz steht außerdem die Kreativität besonders im Fokus, so dass sich der Begriff K-MINT herausgebildet hat.
Ansprechpartner
Maker e.V.
Vorstandsvorsitzende
Katrin Hoffmann M.A.
T: 0371 802 597
F: 0371 802 599
M: 0170 24 26 152
E: katrin.hoffmann@makers-united.eu
Vorstandsvorsitzende
Katrin Hoffmann M.A.
T: 0371 802 597
F: 0371 802 599
M: 0170 24 26 152
E: katrin.hoffmann@makers-united.eu